Pappelallee

Das Treppenhaus ist nach wie vor eine entscheidende Stätte in einem Bauwerk, die den ersten und meistens einen nachhaltigen Eindruck hinterlässt. Wie es nämlich so schön heißt, ist der erste Eindruck der entscheidende. Das Treppenhaus ist somit die Visitenkarte jeder feinen Adresse. Umso wichtiger ist eine entsprechende Treppenhausgestaltung. Unerheblich ist, ob dieses Treppenhaus eher pompös und prächtig oder eher schlicht ausfällt.
Umfang einer Gestaltung des Treppenhauses
Auf diesem Gebiet können wie Sie jederzeit fachlich versiert beraten und entsprechend Ihren Wünschen, Ihr Domizil durch eine angemessene und professionelle Treppenhausgestaltung aufwerten. Egal ob es sich um eine moderne Treppenhausgestaltung oder eine Treppenhausgestaltung im Altbau handelt, solch eine Tätigkeit beinhaltet stets unterschiedliche Leistungen. So beinhaltet eine Treppenhausgestaltung im Jugendstil für einen Altbau regelmäßig die Restaurierung sowie Rekonstruktion von Deckenmalereien, Wandmalereien.
Diese auch unter denkmalschutzrechtlichen Aspekten wichtige Teile unserer Arbeit fallen häufig bei älteren Gebäuden an, die einer Sanierung bedürfen. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Verarbeitung von Holz und Holzimitationen in Verbindung mit einer entsprechenden zum Stil des Gebäudes passenden Holzmalerei. Bestandteil einer solchen Restaurierung ist der Erhalt und die Wiederherstellung alter Fassaden einschließlich ihrer Wandbilder.
Dank unserer Fachkompetenz sind wir federführend bei der Gestaltung alter und neuer Treppenhäuser. Entsprechend den Wünschen und Vorgaben unserer Kunden verleihen wir Ihrem häuslichen Ambiente wieder den alten ursprünglichen Charme. Wandmalereien und Deckenmalereien sind hier inbegriffen. Nach getaner Arbeit werden die Kunden erleben, wie Flur und Treppenhaus eine Gestaltung von professioneller Hand erfahren haben.
Die Treppenhausgestaltung in Altbau und Neubau
In Altbauten und Neubauten fällt die Gestaltung des Treppenhauses jeweils natürlich recht unterschiedlich aus. Bei einer Restaurierung von Flur und Treppenhaus in einem Altbau geht es möglichst um die Wiederherstellung der ursprünglichen Pracht, wie zum Beispiel bei einer Treppenhausgestaltung im Jugendstil. Diese ist oftmals sehr schwierig, da die alte Bausubstanz hierbei nicht beschädigt werden darf. Die moderne Treppenhausgestaltung in einem Neubau beschäftigt sich mehr mit Fragen der Erstausstattung. So stellt sich hier häufig zunächst die Frage, welcher Stil konkret für den Kunden umgesetzt werden soll. Bevor wir also mit unserer eigentlichen Arbeit beginnen, erfolgt ein ausführliches Beratungsgespräch.
Die Umsetzung der Wünsche des Kunden erfolgt dann fachmännisch in der Bauphase. Selbstverständlich wird der Kunde von uns in Fragen des Stils ausführlich beraten. Im Übrigen darf auch das Treppenhaus eines modernen Einfamilienhauses mit Ornamenten und Wandmalereien ausstaffiert werden. So kann sich der Kunde von uns jederzeit die entsprechenden Anregungen holen. Der Fantasie sind hier im Prinzip keine Grenzen gesetzt. So können beispielsweise Flur und Treppenhaus eine Gestaltung mit Tapeten in den verschiedensten Motiven und Wandtattoos erfahren, die auch ihren angemessenen Platz auf den Treppenstufen finden. Künstlerische Gesichtspunkte werden daher häufig sowohl bei der Treppenhausgestaltung im Altbau als auch in einem Neubau umgesetzt.
Unserer Philosophie entspricht es, dass wir bei der Gestaltung eines Treppenhauses den jeweiligen Kunden so beraten, dass die eigenen vier Wände bereits beim Eintreten eine wohltuende Aura versprühen. So wissen wir, welche Stilelemente mit welcher Einrichtung harmonieren, wir wissen um die Wirkung des Lichts in einem offenen Treppenhaus und wir wissen, wie Fenster bei der Gestaltung eines Treppenhauses positioniert werden müssen. Wichtig für Sie ist, dass wir selbstverständlich bei einer Treppenhausgestaltung mit dem jeweiligen verantwortlichen Architekten zusammenarbeiten. Selbstverständlich ist uns auch der von den verschiedensten Farben ausgehende Effekt bewusst.
Warme Farben sorgen für ein behagliches Ambiente, eher kalte Farben lassen Flur und Treppenhaus mitunter weiträumiger erscheinen. Die eingesetzten Farben sollten auf jeden Fall zur Einrichtung bzw. Dekoration passen. Gerade in alten und prächtigen herrschaftlichen Häusern dominieren dunklere Farben. Diese in Kombination mit den entsprechenden Wand- und Deckenfresken sind von einer sehr hohen Ausdruckskraft. Aber auch schlichte und dezente Strukturen in einem Neubau geben diesem einen unvergleichlichen Charme.
Unsere Einsatzbereiche und unser Leistungsspektrum
Unser Einsatz ist daher nicht nur in Neu- und Altbauten, sondern darüber hinaus auch in historischen Gebäuden sowie in Schlössern gefragt. Da wir uns mit alter Bausubstanz sehr gut auskennen, dürfen wie unsere Kompetenzen auch in den Berliner Museen einbringen. Unser Leistungsspektrum reicht insgesamt angefangen von der Treppenhausgestaltung in einem modernen Neubau über die Treppenhausgestaltung im Altbau bis hin zu der Gestaltung bzw. Restaurierung historischer Treppenhäuser mit ihren wundervollen Ornamenten und Wandmalereien. Dazu gehört, dass wir Flur und Treppenhäuser unter anderem mit edlem Stuck, edlen Fußbodenbelägen sowie mit Keramik und Marmor kunstvoll und fachgerecht ausstatten.
Passend hierzu suchen wir für unsere Kunden die entsprechenden Klingeln für die Haustüren und Lichtschalter aus. Wir wissen, wie jedes Detail zu dem anderen passt. Dies gilt sowohl für die Gestaltung eines modernen Treppenhauses als auch für eine etwas umfangreichere Treppenhausgestaltung im Jugendstil. Hier betrachten wir das Treppenhaus jedoch nicht isoliert.
Das Treppenhaus ist nämlich nur ein Teil eines mitunter recht komplexen Gebäudes. Im Rahmen der Restaurierung eines größeren Altbaus wird in unsere Planungen das komplette Gebäude mit einbezogen. Letztendlich muss nämlich das Treppenhaus mit dem äußeren Erscheinungsbild, d. h. insbesondere mit der Fassade, korrespondieren. Somit fällt es uns leicht, uns um eine fachgerechte Restaurierung eines kompletten Altbaus zu kümmern.
Der Wert unserer Arbeit
Die Kunden schätzen den Wert unserer Arbeit. Nicht umsonst erhöht ein gut gestaltetes Treppenhaus den Wohnwert eines Einfamilienhauses oder eines Mehrfamilienhauses erheblich. Der Eigentümer, der seine Immobilie selber bewohnt, profitiert beispielsweise durch eine moderne Treppenhausgestaltung, indem er eine höhere Miete verlangen kann. Wenn Sie bei Flur und Treppenhaus deren Gestaltung von einem Fachmann professionell vornehmen lassen, so realisieren Sie leicht einen die Miete erhöhenden Faktor.
Gleichzeitig steigt nach einer professionellen Restaurierung eines Treppenhauses der Wert einer Immobilie. Potenzielle Käufer, die sofort durch ein herrschaftlich bestücktes Treppenhaus in Empfang genommen werden, werden sofort beeindruckt sein. Dies gilt gleichsam für Besucher und potenzielle Mieter.
Fazit: Wir wissen also, worauf es ankommt. Unser entscheidender Vorteil ist, dass wir als Malermeister sowie als Restaurator tätig sind. Dieses doppelte Expertenwissen schätzt unsere Kundschaft sehr. Profitieren auch Sie von unseren hochwertigen Wand- und Deckenmalereien und lassen Sie Flur und Treppenhaus in einem neuen Glanz erscheinen.